Allgemeines
Dies ist der erste PC, den ich speziell zur Nutzung für 3D-Spiele aufgebaut habe. Auch dieser zeigt wieder meine
Vorliebe für alte Gehäuse der Firma SIEMENS, die man erst passend machen muß, damit alle Komponenten eingebaut werden können.
Ein Gehäuse das passt kann schließlich jeder kaufen.
Besonderen Augenmerk habe ich auch auf das Vorhandensein einer alternativen leisen Betriebsart gelegt. Beim Spielen
stört einem das Röhren der Lüfter weniger, aber man will die gebotene Leistung auch für andere Zwecke nutzen und
dabei sollen die Lüfter ihre Rotoren halten. Dazu wurde ein großer CPU-Kühler verwendet, dessen Lüfter nicht
unbedingt immer auf Höchstdrehzahl laufen muß und auch der Gehäuselüfter
wurde mit 92 mm mehr als ausreichend dimensioniert. |
![]() |
Der Aufbau - Klick für Diashow
Stückliste
Bezeichnung | Preis EUR |
Bezugsquelle | Bild |
Gehäuse SIEMENS CELSIUS 420 Den PC erwarb ich günstig im Mitarbeiterverkauf und habe die Innereien weiter veräußert. |
20,- | EBay | ![]() |
Netzteil ichbinleise® Power NT 400 Watt (26,1 dB) Von MR Computertechnik umgerüstetes FORTRON-Netzteil mit 120 mm Lüfter, sehr leise |
99,- | ichbinleise | |
Antivibe für Netzteil Der Anti Vibe ist ein Silikonring, der zwischen Gehäuse und ATX Netzteil verschraubt wird. Er entkoppelt das Netzteil und mindert die Übertragung von Vibrationen auf das Gehäuse. |
4,- | ichbinleise | ![]() |
CPU-Kühler Zalman CNPS 7000B-Cu Einer der leistungsfähigsten CPU-Kühler. Mit Hilfe der beigelegten Lüftersteuerung kann der Ventilator gebremst werden. |
50,- | ichbinleise | ![]() |
Gehäuselüfter PAPST 3412 N2/GL (61m³/h 23 dB) (92*92*25 mm) |
18,- | ichbinleise | ![]() |
Schwingungsdämpfer-Set für Gehäuselüfter Zum Entkoppeln von Gehäuselüftern. Der Lüfter läuft leiser, da die Schwingungen nur noch gedämpft übertragen werden. |
3,- | ichbinleise | ![]() |
MainBoard MSI K8T Neo-FIS2R (VIA K8T800) Lüfterloses Sockel 754 Mainboard (AMD ATHLON 64) |
104,- | Alternate | |
Prozessor AMD ATHLON 64 3400+ (Clawhammer mit 1 MB Cache) Die CPU mit dem derzeit besten Preis-/Leistungsverhältnis |
300,- | Alternate | ![]() |
2 * SAMSUNG (original) 512 MB DDR 400 Denn es gibt keinen Ersatz für Hauptspeicher, es sei denn mehr Hauptspeicher. |
208,- | Alternate | |
Grafikkarte AOPEN Aeolus 6800-DV128 Geforce 6800 128 MB Grafikkarte mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis und guter DOOM3-Leistung, aber leider etwas laut ... |
309,- | Alternate | ![]() |
Bremse für Grafikkartenlüfter Je nach Stellung des Schalters auf dem Slotblech erhält der Grafikkartenlüfter entweder die volle Spannung oder wird über einen 47 Ohm Widerstand (MOX 10 Watt) gebremst. Der Wert wurde empirisch ermittelt. 66 Ohm wären in Ordnung gewesen, mit 47 Ohm ist man auf der sicheren Seite. |
5,- | Selbstbau | ![]() |
Festplatte SAMSUNG SV1604N 5400 U/min 160 GB Flüsterleise Festplatte |
84,- | Alternate | |
DVD-Brenner SD-R5272 DVD±R/RW 8-fach | 76,- |
Alternate |
|
Gesamtkosten | 1.280,- |
Händlerempfehlung
Ich hatte zunächst ein 60 Euro-Noname-Netzteil bei MR Computertechnik gekauft. Dieses verursachte unter hoher Last Abstürze (eigentlich nur bei höheren Auflösungen von DOOM 3 und sehr selten bei Unreal Tournament 2004). Bis ich das Netzteil als Verursacher lokalisiert hatte waren aber schon 4 Wochen nach dem Kauf ins Land gegangen und es bestand kein Rückgaberecht mehr. Bei dem Reklamationstelefonat mit MR Computer wurde ich sehr freundlich und zuvorkommend behandelt. Das neue Netzteil brachte der Paketbote schon am darauffolgenden Tag. Eine solche after-sales-Betreuung kann man nur als vorbildlich bezeichnen. Da MR Computer zudem gute leise PC-Produkte zu annehmbaren Preisen bietet kann ich an dieser Stelle nur eine ausdrückliche Empfehlung für diesen Lieferanten aussprechen. Wenn nur alle Händler so wären.
PS: Ich bekomme keine Provision.